KÜHLANLAGEN
für Ihr Kühlfahrzeug
Tiefkühl - Kühlanlagen
Eisige Kälte für Kühlfahrzeuge
Leistungsstarke Kühlanlagen
eisige KRAFT bis 4.650 Watt!
Eine Kombination aus Kühlanlage und werksseitiger Klimaanlage
ist bei vielen Fahrzeugtypen möglich.
eisige KRAFT bis 4.650 Watt!
Eine Kombination aus Kühlanlage und werksseitiger Klimaanlage
ist bei vielen Fahrzeugtypen möglich.

Daten im Überlick
bis -20°C
Fahrkühlung
Standkühlung optional (230V oder 380V)
Integriert oder als Dachgerät
Flacher Deckenverdampfer im Laderaum
Hohe Lüfterleistung für schnelle Luftverteilung
Kältemittel R452a
Heißgasabtauung serienmäßig
Heißgasheizung optional
ALEX - Kühlanlagen im Detail


ALEX Kühlanlagen heben sich durch herausragende Leistungsreserven von der Masse ab. Ob Sie ein kleines, wendiges Kühlfahrzeug oder einen ausgewachsenen Kühltransporter für die "coole" Beförderung Ihrer Waren benötigen, wir stellen Ihnen 4 ALEX Kühlanlagen mit automatischer Temperatursteuerung, digitalisiertem Bedienteil im Fahrerhaus und extra flachem Verdampfer vor. Eine Kombination aus Kühlanlage und werksseitiger Klimaanlage ist bei vielen Fahrzeugtypen möglich. Das umfangreiche ALEX-Servicenetz agiert national sowie international in 40 Ländern.
Leistungsdaten
ALEX 1000
ALEX 2000
ALEX 3000
ALEX 4000
-
-
2.230 Watt
1.170 Watt
3.040 Watt
1.660 Watt
3.560 Watt
1.970 Watt
4.650 Watt
2.420 Watt
Leistungsangaben bei 0 °C Laderaumtemperatur und 30°C Außentemperatur.
Leistungsangaben bei -20 °C Laderaumtemperatur und 30°C Außentemperatur.
Verdampfer
ALEX 1000
2.230 Watt bei 0°C
1.170 Watt bei -20°C
1300 m³/h Luftleistung
Kältemittel R452a
Abmessungen [mm]
Länge: 605
Breite: 580
Höhe: 180
Länge: 605
Breite: 580
Höhe: 180

ALEX 2000
3.040 Watt bei 0°C
1.660 Watt bei -20°C
2600 m³/h Luftleistung
Kältemittel R452a
Abmessungen [mm]
Länge: 605
Breite: 880
Höhe: 180
Länge: 605
Breite: 880
Höhe: 180

ALEX 3000
3.560 Watt bei 0°C
1.970 Watt bei -20°C
2600 m³/h Luftleistung
Kältemittel R452a
Abmessungen [mm]
Länge: 600
Breite: 1060
Höhe: 175
Länge: 600
Breite: 1060
Höhe: 175
Fahrkühlung / Fahr- und Standkühlung


Die Fahrkühlung
Die Fahrkühlung hält während der Fahrzeiten die Laderaumtemperatur des Kühlfahrzeugs aufrecht. Zum einschalten der Kühlung genügt lediglich der Start des Fahrzeugmotors. Das automatische einschalten der Kühlung beim Fahrzeugstart kann auch am Bedienteil mit einem Knopfdruck deaktiviert werden.
Fahr- und Standkühlung
Mit der zusätzlichen Standkühlung kann die Laderaumteperatur des Kühlfahrzeugs auch während der Standzeiten aufrecht erhalten werden. Bei dieser Variante kommt zur Fahrkühlung ein elektrisch angetriebener Zusatz-Kompressor im Dachgerät / Dachkondensator zum Einsatz. Die Stromversorgung erfolgt über eine am Fahrzeug angebrachte spritzwassergeschützte Außensteckdose für 230 / 380 Volt. (Bilder zeigen 230V Variante)
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass bei uns der Ölabscheider immer inklusive ist. Falls dieser nicht verbaut ist, können erhebliche Kosten entstehen!
Die Fahrkühlung hält während der Fahrzeiten die Laderaumtemperatur des Kühlfahrzeugs aufrecht. Zum einschalten der Kühlung genügt lediglich der Start des Fahrzeugmotors. Das automatische einschalten der Kühlung beim Fahrzeugstart kann auch am Bedienteil mit einem Knopfdruck deaktiviert werden.
Fahr- und Standkühlung
Mit der zusätzlichen Standkühlung kann die Laderaumteperatur des Kühlfahrzeugs auch während der Standzeiten aufrecht erhalten werden. Bei dieser Variante kommt zur Fahrkühlung ein elektrisch angetriebener Zusatz-Kompressor im Dachgerät / Dachkondensator zum Einsatz. Die Stromversorgung erfolgt über eine am Fahrzeug angebrachte spritzwassergeschützte Außensteckdose für 230 / 380 Volt. (Bilder zeigen 230V Variante)
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass bei uns der Ölabscheider immer inklusive ist. Falls dieser nicht verbaut ist, können erhebliche Kosten entstehen!
Oben ohne oder als Dachgerät

Integrierte Kühlanlage
Bei der integrierten Kühlanlage handelt es sich um ein Aggregat ohne Dachaufbau, welches ohne Dachkondensator realisiert wird. Statt einem Dachkondensator kommt hierbei ein Unterflurkondensator zum Einsatz, der sich unter dem Fahrzeug befindet und somit nicht sichtbar ist. Vorteil ist, dass niedrige Durchfahrten wie beispielsweise durch Tiefgaragen mit dem Fahrzeug möglich sind und man von außen nicht als Kühlfahrzeug erkennbar ist.
Dachkühlanlage
Dachkühlanlagen verfügen über einen Dachkondensator auf dem Dach und sind von außen sichtbar. Kühlfahrzeuge die mit einer Fahr- und Standkühlung ausgestattet werden sollen, müssen auf ein Dachgerät ausweichen.
Hinweis: Reine Fahrkühlanlagen können integriert / ohne Dachaufbau montiert werden. Fahr- und Standkühlanlagen hingegen müssen als Dachkühlanlage mit Dachkondensator montiert werden. Welche Modelle das sind, erfahren Sie bei uns.
Bei der integrierten Kühlanlage handelt es sich um ein Aggregat ohne Dachaufbau, welches ohne Dachkondensator realisiert wird. Statt einem Dachkondensator kommt hierbei ein Unterflurkondensator zum Einsatz, der sich unter dem Fahrzeug befindet und somit nicht sichtbar ist. Vorteil ist, dass niedrige Durchfahrten wie beispielsweise durch Tiefgaragen mit dem Fahrzeug möglich sind und man von außen nicht als Kühlfahrzeug erkennbar ist.
Dachkühlanlage
Dachkühlanlagen verfügen über einen Dachkondensator auf dem Dach und sind von außen sichtbar. Kühlfahrzeuge die mit einer Fahr- und Standkühlung ausgestattet werden sollen, müssen auf ein Dachgerät ausweichen.
Hinweis: Reine Fahrkühlanlagen können integriert / ohne Dachaufbau montiert werden. Fahr- und Standkühlanlagen hingegen müssen als Dachkühlanlage mit Dachkondensator montiert werden. Welche Modelle das sind, erfahren Sie bei uns.
Dachkondensatoren - Fahrkühlung
Dachkondensatoren - Fahr- und Standkühlung
Professionelle Hygiene- und Kühlfahrzeugausbauten ab Werk.
ANGEBOT ANFORDERN
Stellen Sie sich Ihren eigenen Conny Cooler Hygiene- oder Kühltransporter individuell nach Ihren Wünschen zusammen. Sie erhalten von uns ein unverbindliches und kostenloses Angebot.
Konfigurator
ÜBER UNS
Wir bieten seit über 30 Jahren perfekte und langlebige Qualität nach Maß. Unser Geheimnis? Wir lieben unsere Arbeit. Mit unserer jahrzentelangen Erfahrung in der Branche sind wir ein verlässlicher Partner.
Über uns
AUSBAU - ÜBERSICHT
Welcher Ausbau ist der richtige für mich? Sollte ich einen Hygiene-, Frischdienst-, Tiefkühl-, Mehrkammer, Halb- oder Sonderausbau nehmen? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und erklären Ihnen die Unterschiede.
Ausbau - Übersicht
